News
09.01.2013
Grundsätzlich kann die Elternzeit, sofern sie zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer abgestimmt ist, nur mit Zustimmung des Arbeitgebers vorzeitig beendet oder verlängert werden. Eine wichtige Ausnahme ist nunmehr für Mütter geregelt, […]
Gefällt es Ihnen?
09.08.2012
Wie das Bundesarbeitsgericht mit Urteil vom 07.08.2012 entschieden hat, ist das „Ansammeln von Urlaubstagen“, die wegen Arbeitsunfähigkeit nicht genommen werden können, nur bis zu 15 Monate nach Ablauf des Urlaubsjahres […]
Gefällt es Ihnen?
18.07.2012
Grundsätzlich dient der Urlaub der Erholung des Arbeitnehmers. Er ist deshalb in natura zu gewähren und kann nur dann durch eine Geldzahlung abgegolten werden, wenn eine Realisierung wegen Beendigung des […]
Gefällt es Ihnen?
04.06.2012
Kündigungen sind häufig bereits aus formellen Gründen unwirksam, weil sie durch Personen unterzeichnet werden, deren Kündigungsbefugnis nicht offensichtlich ist. Das ist besonders ärgerlich, wenn die Befugnis zum Ausspruch von Kündigungen […]
Gefällt es Ihnen?
23.05.2012
Gemeinsam mit der Unternehmensberatung Dr. Wieselhuber & Partner hat unsere Kanzlei eine neue Veranstaltungsreihe zum Thema „Erfolgsfaktoren des Liquiditätsmanagements in volatilen Zeiten“ ins Leben gerufen. In insgesamt vier Veranstaltungen werden im Rahmen von Fachvorträgen aktuelle betriebswirtschaftliche und haftungsrechtliche Probleme vorgestellt und für die Unternehmens- und Sanierungspraxis analysiert.
Gefällt es Ihnen?