
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Ein Quartal ePA – Von der Akte zur Plattform?
03.04.2025 um 14:00 - 18:00 Uhr
Veranstaltung Navigation
Nach fast einem Quartal Erfahrung mit der elektronischen Patientenakte (ePA) in der Testregion Hamburg lädt die BMC-Regionalinitiative Nord Sie herzlich ein, gemeinsam eine erste Zwischenbilanz zur Einführung der ePA in der Testregion zu ziehen. Wo stehen wir und wo wollen wir hin? Diskutieren Sie mit uns, wie wir die Roadmap von der Akte zur Versorgungsplattform gestalten können.
Dabei freuen wir uns sehr auf einen Eröffnungsimpuls von Dr. Florian Fuhrmann (Gematik) sowie den Austausch mit den beteiligten Akteur:innen aus Hamburg zu ersten Erfahrungen, Herausforderungen und Zukunftsperspektiven der ePA. Als Gesprächspartner:innen konnten wir hierfür Bérengère Codjo (BARMER-i), Sabine Haul (Elefanten Apotheke), Dr. Jens Heidrich (Digital AG, TIMO-Projekt), Dr. Jana Husemann (Hausärzteverband Hamburg) und Gudrun Liß (Asklepios Service IT GmbH) gewinnen.
Gestalten Sie den Wandel von der Akte zur Plattform mit und melden Sie sich jetzt für Ihre Teilnahme an der BMC-Fachtagung der Regionalinitiative Nord im untenstehenden Formular an!
AGENDA
- 14:00 Uhr | Begrüßung und Eröffnung
mit Prof. Dr. Lutz Hager (Vorstandsvorsitzender, BMC), Dr. Dominique Jaeger, Rolf Kaestner und Dr. Susanne Klein (Leitung Initiative Nord) - 14:15 Uhr | Crowdsourcing Runde 1: ePA als Gamechanger für die Versorgung
- 14:30 Uhr | Impuls mit anschließendem Gespräch „Wo stehen wir und wo wollen wir hin?“
mit Dr. Florian Fuhrmann (Vorsitzender der Geschäftsführung, Gematik) - 15:15 Uhr | Crowdsourcing Runde 2: Meilensteine zur Weiterentwicklung der ePA
- 16:00 Uhr | Netzwerkpause
- 16:45 Uhr | Podiumsdiskussion „Von der Akte zur Plattform“
mit Bérengère Codjo (Projektmanagerin ePA, BARMER-i), Sabine Haul (Apothekerin, Elefanten Apotheke), Dr. Jens Heidrich (Digital AG, TIMO-Projekt), Dr. Jana Husemann (Erste Vorsitzende, Hausärzteverband Hamburg), Gudrun Liß (Abteilungsleitung eHealth, Asklepios Service IT) - 18:00 Uhr | Ende der Veranstaltung