Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Onlineseminar: Heilberufe: Zulassung, Vertragsgestaltung, MVZ & Standesorganisationen

12.11.2024 um 13:30 - 16:30 Uhr

Eine Neugründung/Übernahme erfordert bereits außerhalb der Heilberufe enormes Wissen rund um die notwendigen Genehmigungen. Bei (Zahn-)Ärzten werden die Herausforderungen aufgrund des komplexen Zulassungsrechts nochmals erhöht!

Es ist daher gerade für Finanzierungen von Neugründungen/Übernahmen von Praxen notwendig, Fachwissen für die Begleitung solcher Vorhaben aufzubauen. Neben Einzelpraxen gewinnen Medizinische Versorgungszentren (MVZ) an Bedeutung und Reiz, was sowohl für Beratung als auch Kreditierung zusätzliche Kenntnisse voraussetzt. Um den Überblick zu behalten, ist es zudem von Relevanz, die wesentlichen Verbände – und deren Unterstützungsmöglichkeiten – zu kennen.

 

 

Zulassungsbedingungen für Praxisgründung/-übernahme: Fachwissen für Finanzierer

  • Beteiligte, Zeiträume und gesetzliche Sonder-)Regelungen bei Gründungen/Übernahmen

Rolle der Medizinischen Versorgungszentren (MVZ)

  • Voraussetzungen für MVZ-Gründung(en)
  • Rechtsform, Aufbau und Auswirkungen auf die Kreditierung/Sicherheitenkonstellation
  • Besonderheiten von Zahnmedizinischen Versorgungszentren

Praxisübernahmevertrag als Stolperstein in der erfolgreichen Finanzierung

  • Kern- und Pflichtelemente des Praxisübernahmevertrages
  • Absicherungsmöglichkeiten für den Übernehmenden und den Finanzierenden
  • Exkurs: Rolle Mietvertrag und Arbeitsverträge bei Übernahme

Wesentliche Verbände akademischer Heilberufler

  • Struktur und Aufgaben von Kassen(zahn-)ärztlichen Vereinigungen sowie von (Zahn-)Ärztekammern
  • Rolle weiterer relevanter Kammern, Verbände und Ausschüsse

Veranstaltungsort

Online

Veranstalter

FCH AG