Vita

1964 geboren in Schleswig
1985 – 1989 Studium der Rechtswissenschaften in Kiel,
Nebenfach Betriebswirtschaftslehre
1991 – 1994 Referendariat in Schleswig-Holstein
1993 Promotion im Konkursstrafrecht bei Prof. Dr. Erich Samson am Institut für Umweltschutz-, Wirtschafts- und Steuerstrafrecht, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
1994 – 1997 Haarmann Hemmelrath & Partner, Düsseldorf und Hamburg
1997 – 2003 Rechtsanwälte Dr. Weiland und Partner, Hamburg
seit 2003 Rechtsanwälte M&P Dr. Matzen & Partner
Auslandsaufenthalte
1990 – 1991 Wirtschaftsabteilung Deutsche Botschaft Washington D.C., USA
1993 Wirtschafts- und Rechtsabteilung Deutsche Botschaft Tokio, Japan
1995 Internationale Anwaltskanzlei Graham & James, San Francisco, USA
Sprachen Englisch
Aktivitäten Aufsichtsratsmandate
Referent für insolvenz- und haftungsrechtliche Themen für Wirtschaftsprüfer, Steuerberater, DeutscheAnwaltAkademie, Verbände und Banken

Vorträge:

06.11.2025 um 9:00

Zahlungsunfähigkeit und Überschuldung

Das Seminar richtet sich an Rechtsanwälte und Rechtsanwältinnen, insbesondere Fachanwälte und Fachanwältinnen für Insolvenzrecht, Wirtschaftsprüfer und Wirtschaftsprüferinnen, Steuerberater und Steuerberaterinnen, Geschäftsführer und Geschäftsführerinnen, Vorstände oder Bankmitarbeitende mit Spezialzuständigkeit im Sanierungs- […]

Erfahren Sie mehr »
Beginn:06.11.2025 9:00
Ende:06.11.2025 16:00
Ort: Online
Anschrift:
» alle Vorträge von Dr. Klaus Matzen anzeigen

Beiträge:

05.10.2020

Änderung des COVID-19-Insolvenzaussetzungsgesetzes

Bundestag und Bundesrat haben eine Änderung des COVID-19-Insolvenzaussetzungsgesetztes (COVInsAG) beschlossen, die am 1. Oktober in Kraft getreten ist.
» alle Beiträge von Dr. Klaus Matzen anzeigen