Vita
1963 | geboren in Versmold |
1982 – 1987 | Studium der Rechtswissenschaften in Saarbrücken und Münster |
1988 – 1989 | International School for Japanese Language, Tokio, Japan |
1989 – 1990 | Kashiwagi International Law Office, Tokio, Japan |
1992 | Referendariat in Düsseldorf, Tokio |
1992 | Promotion im Internationalen Privatrecht bei Prof. Dr. Heinrich Dörner, Universität Münster |
1993 – 2005 | Haarmann Hemmelrath & Partner, Düsseldorf und Hamburg |
seit 2006 | Rechtsanwälte M&P Dr. Matzen & Partner mbB |
Auslandsaufenthalte | |
1988 – 1990 | Stipendiatin des Deutschen Akademischen Austauschdienstes „Sprache und Praxis in Japan“ |
Sprachen | Englisch, Japanisch |
Aktivitäten | Referentin für arbeitsrechtliche Themen Lehrbeauftragte an der Hochschule Fresenius |
Vorträge:
Beiträge:
28.09.2023
Fotos und Videos werden gern für Unternehmenswebsites und andere Werbemedien verwendet. Sind dabei Mitarbeitende abgebildet, müssen Arbeitgeber einiges beachten, um nicht gegen den Beschäftigtendatenschutz zu verstoßen.
08.06.2023
Gleiches Entgelt bei gleicher oder gleichwertiger Arbeit – obwohl dieser Grundsatz in der EU und in Deutschland seit langer Zeit gesetzlich verankert ist, treten immer wieder Fälle von Ungleichbehandlung zutage, […]