Vita
1963 | geboren in Versmold |
1982 – 1987 | Studium der Rechtswissenschaften in Saarbrücken und Münster |
1988 – 1989 | International School for Japanese Language, Tokio, Japan |
1989 – 1990 | Kashiwagi International Law Office, Tokio, Japan |
1992 | Referendariat in Düsseldorf, Tokio |
1992 | Promotion im Internationalen Privatrecht bei Prof. Dr. Heinrich Dörner, Universität Münster |
1993 – 2005 | Haarmann Hemmelrath & Partner, Düsseldorf und Hamburg |
seit 2006 | Rechtsanwälte M&P Dr. Matzen & Partner mbB |
Auslandsaufenthalte | |
1988 – 1990 | Stipendiatin des Deutschen Akademischen Austauschdienstes „Sprache und Praxis in Japan“ |
Sprachen | Englisch, Japanisch |
Aktivitäten | Referentin für arbeitsrechtliche Themen Lehrbeauftragte an der Hochschule Fresenius |
Vorträge:
Beiträge:
25.01.2021
- Dürfen Arbeitnehmer ihren Dienstwagen automatisch privat nutzen?
- Es gibt nichts Schriftliches – Besteht ein Anspruch auf den Wagen?
-Wann kann ein Dienstwagen eingezogen werden?
19.01.2021
Wann fängt die (bezahlte) Arbeit an und wann hört sie auf? Homeoffice, für viele Arbeitnehmer erst seit Beginn der Pandemie eine Option, ist für Außendienstler der Normalfall. Arbeitsbeginn ist das […]