Dr. Manfred Ruhberg

Rechtsanwalt I Of Counsel

Fachgebiete:

Medizin- und Gesundheitsrecht
Recht der Gesundheitsberufe
Verwaltungsrecht

Schwerpunkte:

Krankenversicherungsrecht
Vertrags(zahn)arztrecht
Krankenhausrecht

vCard:

Vita

1956 geboren in Hamburg
1978 – 1983 Studium der Rechts- und der Wirtschaftswissenschaften an der Universität Hamburg
1983 1. Juristisches Staatsexamen in Hamburg
1983 – 1986 Referendariat in Schleswig-Holstein und Hamburg
1987 2. Juristisches Staatsexamen in Hamburg
1987 – 1988 Leiter des Hauptamtes der Stadt Buchholz in der Nordheide, Niedersachsen
1988 –  1993 Justiziar und Wissenschaftlicher Assistent für Inneres, Justiz und Bildung bei der FDP-Fraktion in der Hamburger Bürgerschaft
1993 – 2012 Leiter der Referate u. a. für Akademische Heilberufe, Krankenhauswesen, Gesetzliche Krankenversicherung und Pflege im Ministerium für Soziales und Gesundheit Mecklenburg-Vorpommern
2012 – 2013 Leiter des Referats für Soziales, Familie und Gesundheit bei der Vertretung des Landes Mecklenburg-Vorpommern beim Bund, Berlin
2013 – 2022 Justiziar der Abteilung Gesundheit des Ministeriums für Soziales, Gesundheit und Sport bzw. des Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Gesundheit Mecklenburg-Vorpommern
2014 Promotion mit einer Dissertation über die vertragsärztliche Bedarfsplanung bei Prof. Dr. Dagmar Felix an der Universität Hamburg
seit 2022 Rechtsanwälte M&P Dr. Matzen & Partner mbB
Aktivitäten Mitglied in der Deutschen Gesellschaft für Kassenarztrecht e.V.

Vorträge:

» alle Vorträge von Dr. Manfred Ruhberg anzeigen

Beiträge:

28.11.2024

Liquidationsrecht des Krankenhausträgers bei ärztlichen Wahlleistungen

Urteil des Landgerichts Köln vom 06.06.2023 – 40 S 2/22 – Wenn zwischen Krankenhausträger und Patient eine § 13 des Krankenhausentgeltgesetzes (KHEntgG) entsprechende Wahlleistungsvereinbarung getroffen wird und die Leistungen von […]
03.04.2024

Stationäre Behandlung bei Vorhaltung besonderer Krankenhausmittel

Beschluss des Bundessozialgerichts vom 20.03.2024  Mit Beschluss vom 20.03.2024 – B 1 KR 37/22 R – hat das Bundessozialgericht entschieden, dass auch bei nur kurzzeitiger Behandlung einer Versicherten eine voll- […]
» alle Beiträge von Dr. Manfred Ruhberg anzeigen