
Dr. Christoph Körner
Partner I Fachanwalt für Handels- und Gesellschaftsrecht
Fachgebiete:
Handels- und Gesellschaftsrecht
Unternehmenskauf und -verkauf
Prozessrecht
Schwerpunkte:
Gesellschaftsrecht
Transaktionen
Prozessführung
Immobilien- und gewerbliches Mietrecht
Veröffentlichungen:
vCard:
Vita
| 1976 | geboren in Heide/Holst. |
| 1996 – 2002 | Studium der Rechtswissenschaften in Trier und Ferrara (Italien) |
| 2002 | Banque LBLux S.A, Luxemburg |
| 2002 – 2005 | Referendariat in Schleswig-Holstein |
| 2005 – 2006 | Dissertation im Gesellschafts- und Insolvenzrecht bei Prof. Dr. Gregor Bachmann, Promotion durch Universität Trier in 2008 |
| 2006 – 2007 | Jebens Menschnig LLP, Hamburg |
| 2007 – 2008 | Heuking Kühn Lüer Wojtek, Hamburg |
| 2008 – 2019 | Gründung eigener Kanzlei (Haarmann Körner Rechtsanwälte Partnerschaft mbB) |
| 2019 – 2023 | Partner – Buschmann Partnerschaft mbB Rechtsanwälte Steuerberater, Hamburg |
| seit 2019 | Fachanwalt für Handels- und Gesellschaftsrecht |
| seit 2023 | Partner – Rechtsanwälte M&P Dr. Matzen & Partner mbB |
| Auslandsaufenthalte | |
| 09.1999 – 03.2000 | Università degli Studi di Ferrara (Italien) |
| 04.2002 – 10.2002 | Banque LBLux S.A, Luxemburg |
| Sprachen | Englisch, Französisch, Italienisch |
Vorträge:
Beiträge:
31.01.2024
In einem Urteil vom 16.12.2022 (418 HKO 22/22) beschäftigte sich das Landgericht Hamburg mit der Frage der Reichweite des Beurkundungsbedürfnisses gemäß § 15 Abs. 3, 4 GmbHG. Nach § 15 Abs. 3 GmbH bedarf die […]

