
Netzwerktreffen Nord: Mit Künstlicher Intelligenz Versorgungslücken schließen?
09.10.2025 um 15:30 - 18:00 Uhr
Veranstaltung Navigation
Digitale Technologien sind längst ein fester Bestandteil der modernen Gesundheitsversorgung. Besonders im Bereich psychischer Erkrankungen bieten sie vielversprechende Ansätze, um bestehende Versorgungslücken zu schließen. Künstliche Intelligenz eröffnet dabei neue Wege: KI-gestützte Anwendungen ermöglichen einen niedrigschwelligen Zugang für Patient:innen und entlasten gleichzeitig medizinisches Fachpersonal.
Doch mit diesen Chancen gehen auch wichtige Fragen einher: Wie sicher sind KI-Tools? Wo liegen ihre Grenzen? Und wie verändern sie die bestehenden Versorgungsstrukturen?
Die BMC Regionalinitiative Nord lädt Sie herzlich ein, diese Themen gemeinsam zu diskutieren – am Beispiel eines KI-Chatbots für die psychische Gesundheitsversorgung. Nach einem Impulsvortrag von Florian Kurle (IVPNetworks) freuen wir uns auf einen lebendigen Austausch im regionalen Netzwerk.
👉 Hinweis: Die Veranstaltung ist exklusiv für Mitglieder des BMC.
Die Teilnahme ist kostenfrei, eine Anmeldung über das Formular über den nachstehenden Link ist erforderlich.
📩 Bei Fragen wenden Sie sich bitte an die Geschäftsstelle unter bmcev@bmcev.de.