News
13.10.2015
Der Arbeitgeber will dem Arbeitnehmer im Gespräch am letzten Tag des Monats eine Kündigung übergeben. Der Arbeitnehmer weigert sich jedoch, diese anzunehmen. Was kann der Arbeitgeber tun, um die Kündigung doch noch fristgerecht zugehen zu lassen? Die Antwort ist bestechend simpel.
Gefällt es Ihnen?
07.08.2015
Kündigungen müssen schriftlich sein, d.h. die eigenhändige Unterschrift des Arbeitgebers tragen. Bei einer GmbH unterzeichnet der Geschäftsführer als Organ der Gesellschaft.
Gefällt es Ihnen?
15.06.2015
Was ist günstiger, eine 6-monatige Kündigungsfrist zum 30.6./31.12. oder eine 7-monatige Kündigungsfrist zum Monatsende? Es kommt drauf an, möchte man antworten.
Gefällt es Ihnen?
02.06.2015
Arbeitgeber können den Urlaubsanspruch ihrer Arbeitnehmer anteilig für die Monate kürzen, in denen die Arbeitnehmer Elternzeit in Anspruch nehmen. Dies sieht § 17 Abs. 1 Bundeselterngeld- und Elternzeitgesetz (BEEG) vor.
Gefällt es Ihnen?
11.03.2015
Der Vorstand der Babcock Borsig AG richtete über die Konzernholding einen Liquiditätsverbund (Cash-Pool) mit den Tochtergesellschaften ein. Die Holding ließ sich im Zeitraum vom 01.04.2002 bis zur Insolvenzantragstellung am 03.07.2002 von den Unterkonten ihrer Tochtergesellschaften insgesamt ca. € 21,5 Mio. auf ihr Hauptkonto überweisen. Nachdem in der Folge auch die Tochtergesellschaften insolvent gingen, machte der Insolvenzverwalter einer Tochtergesellschaft aus eigenem und aus abgetretenem Recht den an die Holding im Rahmen des Cash Pools ausgekehrten Betrag im Wege einer Teilklage über € 8 Mio. geltend.
Gefällt es Ihnen?