Vita
1965 | geboren in Hannover |
1986 – 1997 | Ausbildung und Berufstätigkeit als Bankkaufmann, Commerzbank AG |
1990 – 1998 | Studium der Rechtswissenschaften in Hamburg und Lissabon |
1999 – 2001 | Referendariat in Niedersachsen |
2001 – 2004 | KSB Intax v.Bismarck, Hannover |
2007 | Promotion im Kapitalgesellschaftsrecht bei Prof. Dr. Petra Buck, Universität Hannover |
2004 – 2013 | SRK Senger Reimann Kunzmann, Hannover |
2013 – 2018 | NIETZER Rechtsanwälte Attorneys At Law, Heilbronn |
seit 2018 | Rechtsanwälte M&P Dr. Matzen & Partner mbB |
Auslandsaufenthalte | |
08.1991 – 02.1992 | Universität Lissabon |
Sprachen | Englisch |
Aktivitäten | Mitglied Deutsch-Nordische Juristenvereinigung e.V., Musiker, Lions Club |
Vorträge:
Beiträge:
15.11.2019
Nach einer Entscheidung des OLG Hamburg vom November 2018 haftet der Geschäftsführer nicht in jedem Fall wegen Masseschmälerung nach § 130a Abs. 2 HGB, wenn er nach Insolvenzreife Zahlungen auf ein im Soll geführtes Konto der Gesellschaft zulässt, die wegen Verrechnung letztlich nur der kontoführenden Bank zugutekommen.
15.10.2019
Mit Urteil vom 08.10.2019 hat das Bundessozialgericht entschieden, dass behördliche Aufsichtsrechte im Gesundheitswesen nicht dadurch entwertet werden, dass die Teilnehmer sich als privatrechtliche Aktiengesellschaft organisieren, BSG B 1 A 1/19 R.