Vita
1965 | geboren in Hannover |
1986 – 1997 | Ausbildung und Berufstätigkeit als Bankkaufmann, Commerzbank AG |
1990 – 1998 | Studium der Rechtswissenschaften in Hamburg und Lissabon |
1999 – 2001 | Referendariat in Niedersachsen |
2001 – 2004 | KSB Intax v.Bismarck, Hannover |
2007 | Promotion im Kapitalgesellschaftsrecht bei Prof. Dr. Petra Buck, Universität Hannover |
2004 – 2013 | SRK Senger Reimann Kunzmann, Hannover |
2013 – 2018 | NIETZER Rechtsanwälte Attorneys At Law, Heilbronn |
seit 2018 | Rechtsanwälte M&P Dr. Matzen & Partner mbB |
Auslandsaufenthalte | |
08.1991 – 02.1992 | Universität Lissabon |
Sprachen | Englisch |
Aktivitäten | Mitglied Deutsch-Nordische Juristenvereinigung e.V., Musiker, Lions Club |
Vorträge:
Beiträge:
06.04.2022
Das Vorkaufsrecht ist ein relativ einfaches Rechtsinstitut, auf Grund dessen der Berechtigte als Käufer in einen abgeschlossenen Kaufvertrag einsteigen kann. Der Kaufvertrag muss bereits bestehen und ändert sich durch Ausübung des Vorkaufsrechts nur an einer Stelle, nämlich der des Käufers, wie die §§ 463 f. BGB zeigen.
30.03.2022
Nach einem Urteil des OLG Dresden vom 30.11.2021 trifft den Geschäftsführer einer GmbH die persönliche Haftung für Schäden, die einem Dritten aus Verstößen der Gesellschaft gegen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) entstehen.