Beiträge von Dr. Samantha Volkmann-Oppermann

14.11.2024

Podcast: Rechtliche Quick-Tipps & effizientes Netzwerken für Healthcare Startups mit Dr. Samantha Volkmann

In der Folge „QuickTips #23“ des „Rocketing Healthcare“-Podcasts von Matthias Schwarz und Peter-Georg Lutsch spricht unsere Kollegin Rechtsanwältin Dr. Samantha Volkmann über die Nutzung von juristischen Tools in ihrem Berufsalltag […]
07.11.2024

Dr. Samantha Volkmann zu Gast im „Rocketing Healthcare“-Podcast – Episode 35

Unsere Kollegin Rechtsanwältin Dr. Samantha Volkmann war zu Gast im „Rocketing Healthcare“-Podcast von Matthias Schwarz und Peter-Georg Lutsch. In Episode 35 hören Sie, welche rechtlichen Herausforderungen Health-Tech-Startups und mittelständische Unternehmen […]
31.01.2024

Fehlende Rechtsgrundlage von Exklusivlieferverträgen lässt den Vergütungsanspruch anderer Lieferanten unberührt

Den zwischen Krankenkassen und einzelnen Lieferanten abgeschlossenen Exklusivlieferverträgen über Sprechstundenbedarf fehlt es an einer ausdrücklich gesetzlich normierten oder kollektivvertraglichen Rechtsgrundlage, sodass solche Verträge keine Ausschlusswirkung gegenüber anderen Lieferanten entfalten (vgl. […]
20.12.2023

Zulässigkeit eines Verordnungsregresses bei nicht zugelassenen Therapieallergenen

Die Verordnung von nicht zugelassenen Therapieallergenen zu Lasten der Gesetzlichen Krankenversicherung sei „grundsätzlich unzulässig“. Einen Vertrauensschutz aufgrund der bisherigen Erstattungspraxis gebe es nicht. Dies entschied das SG Hannover mit Urteil […]
04.05.2023

Prüfpflichten des Händlers beim Vertrieb von Medizinprodukten oder Zubehör von Medizinprodukten

Am 19.01.2023 entschied das OLG Celle (Urteil vom 19.01.2023, Az. 13 U 79/21) über den Umfang der Prüfpflichten eines Händlers im Hinblick auf die angebrachte CE-Kennzeichnung und die EU-Konformitätserklärung von Medizinprodukten bzw. Zubehör von Medizinprodukten vor deren Bereitstellen auf dem Markt.