11.11.2022

Abberufen eines Geschäftsführers

Die Bestellung eines Geschäftsführers kann jederzeit widerrufen werden, sofern in der GmbH-Satzung keine abweichende Regelung getroffen wurde (§ 38 GmbHG). Eine Begründung ist hierfür nicht erforderlich. Zu beachten ist allerdings, […]
21.04.2023

Abfindung

Einen Anspruch auf Zahlung einer Abfindung bei Ausspruch einer Kündigung gibt es nach deutschem Arbeitsrecht nicht. Häufig kommt es jedoch zur Vereinbarung einer Abfindung zwischen Unternehmen und Beschäftigten, wenn Klage […]
21.04.2023

Anwendbarkeit Kündigungsschutzgesetz

Das Kündigungsschutzgesetz gilt grundsätzlich nur in Betrieben, in denen mehr als zehn (bzw. fünf bei Arbeitnehmer, die vor dem 1.1.2004 begonnen haben) Arbeitnehmer beschäftigt sind. Wichtig ist, dass hierbei nicht […]
21.04.2023

Apostille

Der Zweck einer Apostille besteht darin, die Echtheit eines bestimmten Dokuments zu bestätigen, damit dieses Dokument in einem anderen Land anerkannt werden kann. In der Regel wird eine Apostille von […]
21.04.2023

Arbeitnehmerüberlassung

Arbeitnehmerüberlassung liegt vor, wenn Unternehmen ihre Beschäftigten einem Dritten (Entleiher) zur Arbeitsleistung zur Verfügung stellen, so dass diese in die Arbeitsorganisation des Entleihers eingegliedert sind und dessen Weisungen unterliegen. Keine […]